home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Folgende User-Befehle sind bis jetzt in MCuT eingebaut;
-
- BBS Zeigt Stationen an, die dem Autorouter bekannt sind.
- BYE Verläßt die Box, ohne das LastQuit-Datum neu zu setzen
- CHECK Zeigt die letzten empfangenen Mails in der Reihenfolge ihres
- Eingangs
- COMMENT Antwort auf eine Öffentliche Mail in die gleiche Rubrik mit
- dem gleichen Verteiler.
- CONVERS Wechselt in den Convers dieses Systems.
- DIR Zeigt eine Liste der vorhandenen Rubriken an.
- DEFLT Listet die Default-Lifetime von Mailbox-Rubriken
- ERASE Löscht Mails an oder von einem User
- HELP Diese Hilfe
- INFO Zeigt System-Infos an.
- KOPF Zeigt nur den Header der Mail an (Bis zur ersten Leerzeile)
- LIST Zeigt eine Liste der vorhandenen Mails in einer Rubrik an.
- MAKRO Liste für die System-Makros ausgeben
- MSG Sendet eine kurze Mitteilung an einen eingeloggten User
- MYBBS Eigene Heimat-Mailbox einstellen
- NAME Teilt dem System den eigenen Namen mit bzw. zeigt den gespeicher-
- ten Namen an.
- QUIT Beendet die Verbindung zur Mailbox.
- READ Liest Mails aus einer Rubrik aus.
- REPLY Antwort auf eine Mail.
- SEND Verschickt Mails in eine Rubrik oder an einen User
- SET Setzen der eigenen Parameter der Mailbox
- SPEAK Stellt die System-Sprache ein
- USAGE Zeigt eine Liste der BBS-User oder genauere Infos über bestimmte
- User der Mailbox.
- VERSION Zeigt eine kurze Versions-Info an.
-
-
-
-